Die Geschichte von AEL
Dies sind die wichtigsten Stationen in der Entwicklung unseres Unternehmens:
1958 | Gründung | Gründung als VEB Apparatebau und Eisengießerei Leisnig; Hauptprodukt: Maschinenteile aus Gusseisen |
1965 | Wärmeübertrager | Zusätzlich zu Gießereiprodukten werden Wärmeübertrager ins Produktprogramm aufgenommen |
1991 | Umfirmierung | Nach politischer Wende und Wiedervereinigung wird das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt |
1996 | Privatisierung | Die Geschäftsführer Erhard Münch und Lothar Naumann erwerben das Unternehmen, das nun AEL heißt |
1998 | Systemtechnik | AEL beginnt mit dem Bau von Ölversorgungsanlagen |
2002 | Investition | Bau von zwei neuen Fertigungshallen |
2004 | Produktneuheit | Der erste Rohrbündelwärmeübertrager mit Plate-fin-Bündel entsteht |
2011 | Führungswechsel | Sebastian Münch tritt die Nachfolge seines Vaters, Erhard Münch, an und Mario Richter wird zum dritten Geschäftsführer bestellt |
Investition | Bau von zwei weiteren neuen Fertigungshallen | |
2013 | Neugründung | Gründung der ANA Prozesstechnik GmbH; spezialisiert auf Vakuumtechnik |
2015 | Übernahme | Übernahme von Mitarbeitern der MAG (MWL Apparatebau GmbH Grimma) |
2016 | Managementsystem | Einführung eines integrierten Managementsystems für den gesamten Produktionsablauf; zunehmende internationale Ausrichtung des Unternehmens |
2017 | Akquisition | Erweiterung der Produktionskapazität durch die Akquisition der Fertigungshallen der ehemaligen MAG in Grimma |